Unsere Partei lebt von Menschen, die sich für Demokratie, Transparenz und eine bessere Zukunft einsetzen.
Im Gegensatz zu den großen Parteien erhalten wir kaum oder gar keine Großspenden von Unternehmen oder Verbänden. Das macht uns unabhängig – bedeutet aber auch: Wir sind auf Deine Unterstützung angewiesen.
Mit Deiner Spende oder Deinem Mitgliedsbeitrag hilfst Du uns, unsere politische Arbeit fortzuführen, Veranstaltungen zu organisieren, Informationsmaterial zu drucken und unsere Inhalte in die Öffentlichkeit zu tragen. Jeder Beitrag – ob klein oder groß – stärkt unsere Möglichkeiten, gemeinsam für Veränderungen einzutreten.
Steuervorteile für Deine Spende
Spenden an politische Parteien werden steuerlich besonders gefördert:
Nach § 34g EStG können 50 % Deiner Spende direkt von der Einkommensteuer abgezogen werden (bis zu 1.650 € bei Alleinstehenden bzw. 3.300 € bei Ehegatten pro Jahr). Darüber hinaus sind nach § 10b Abs. 2 EStG Parteispenden bis zu weiteren 1.650 €/3.300 € als Sonderausgaben abzugsfähig.
Das bedeutet: Deine Spende entlastet Dich steuerlich gleich doppelt – und hilft uns, politisch aktiv zu bleiben.
Deine Unterstützung zählt!
Demokratie braucht Engagement – nicht von wenigen, sondern von vielen.
Mit Deiner Spende trägst Du dazu bei, dass wir unabhängig, mutig und konsequent für unsere Werte eintreten können.
Bitte hilf uns uns, die politische Landschaft bunter und gerechter zu machen.
Jetzt spenden – für eine starke Stimme, die wirklich unabhängig ist!
Bankverbindung:
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Ortsverband Wadersloh
Volksbank Beckum-Lippstadt
IBAN: DE08 4166 0124 0428 8347 00
BIC: GENODEM1LPS

Barspenden nehmen wir nicht entgegen. Spendenbescheinigungen von Zuwendungen an den Ortsverband Wadersloh werden nach Abschluss des jährlichen Rechenschaftsberichtes durch den Kreisverband Warendorf erstellt und in der Regel Ende März / Anfang April eines jeden Jahres verschickt. Wenn Du nicht Mitglied bist, gib für die Zuwendungsbestätigung bitte im Verwendungszweck Deine Adresse an. Um die Zustellung zu gewährleisten, brauchen wir zu jeder Spende Namen und Adresse der Spender:innen.
Für Zuwendungen bis 300 € benötigt es übrigens keine Zuwendungsbestätigung für das Finanzamt. Es ist dafür ausreichend, einen Kontoauszug einzureichen, aus dem die Spende hervorgeht.